
Johannesstraße 162, 163
Bei den zwei Einzeldenkmälern handelt es sich um Profanbauten mit dem ältesten profanen Dachstuhl im Freistaat Thüringen.

Einzeldenkmalanlage „Hof zum Obervierherren“
Bei der Einzeldenkmalanlage „Hof zum Obervierherrn“ handelt es sich um eines der wichtigsten und geschichtsträchtigsten Einzeldenkmäler der Landeshauptstadt Erfurt.

Haus Silber
Das Flächendenkmal „Haus Silber“ wurde 1851 als Hotelkomplex mit einem dreigeschossigen Seitenflügel und einem Turmaufsatz in der Bahnhofstraße gebaut. In den Kriegsjahren 1914 bis 1918 ist der Turmaufbau verschwunden.

Anger 6
Bei der Einzeldenkmalanlage „Zur grünen Aue und Kardinal“ handelt es sich um eine barocke Dreiseitenhofanlage in der Erfurter Fussgängerzone.

Anger 22
Bei der Einzeldenkmalanlage „Zum grünen Hirsch“ handelt es sich um ein Jugendstilgebäude in der Erfurter Fussgängerzone.

Neuwerkstrasse 29
Bei der Einzeldenkmalanlage „Haus Weinreiter“ handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt mit einer Hauptnutzfläche von ca. 2.000,00m².
Neuwerkstrasse 3, 4, 5
Komplettsanierung einer innerstädtischen Gesamtanlage (Flächendenkmal).